Neijes vum Heisje
SV Horchheim - SV Leiselheim: 1:8
Nach dem 3:1 Sieg in der Vorwoche in Dirmstein gingen die SVL-Oldies auch beim SV Horchheim als
Favorit in die Partie. Vorteilhaft sollte ich zudem auswirken, dass das Match auf dem Horchheimer Rasenplatz und nicht - wie sonst üblich - auf dem dortigen Kleinspielfeld ausgetragen wurde. Hier
sollten die Leiselheimer im Laufe der Spielzeit vor allem ihre läuferischen Vorteile ausnutzen können. Obwohl Achim Jünger seine Farben schnell mit 1:0 in Führung brachte (6. Min.), startete das
Spiel eher langsam und behäbig, was auch auf die extrem hohen Temperaturen zurückzuführen war. Den SV-Oldies fehlten zunächst die Geschwindigkeit und das Überraschungsmoment vor dem Tor der
Gastgeber. Hinzu kam, dass die sich bietenden Torchancen teilweise leichtfertig und überhastet vergeben wurden. Ein Makel, der bereits im ersten Spiel in Dirmstein zu beklagen war. Dennoch konnten
letztendlich durch einen Doppelpack von Heiko Hackenschmidt (26. und 33. Min.) die Seiten mit einer beruhigenden 3:0 Führung gewechselt werden. In der zweiten Halbzeit bauten die Horchheimer – wie
erwartet – läuferisch immer mehr ab, so dass Kemal Cinar (2 x), Heiko Hackenschmidt (2 x) sowie Stefan Steinmetz das Ergebnis auf 8:0 ausbauten. Ein kleiner Wehrmutstropfen war das unnötige Gegentor
in der letzten Spielminute. In den kommenden Wochen warten stärkere Gegner auf die SVL-Oldies. Um auch diese Begegnungen erfolgreich zu gestalten, muss sich das Team um Spielertrainer Kay Strippel um
Einiges steigern, was aber bei der vorhandenen Stärke des Kaders durchaus realistisch ist.
SV Leiselheim startet bei Endrunde des Deutschen Ü40-Pokals
Die Fußball-Oldies des SV Leiselheim haben sich das Highlight für den Saisonabschluss aufgehoben: Am Samstag, 23. Juni 2018 nimmt das Team an der Endrunde des Deutschen Ü40-Pokals teil. Trotz der zuletzt erlittenen Niederlage gegen die „Übermannschaft“ des SC Westfalia Herne, konnten sich die Wormser Vorortler aufgrund des guten Torverhältnisses aus den vorherigen Spielen für diesen Endspieltag, welcher auf den Trainingsplätzen der Frankfurter Commerzbank-Arena ausgetragen wird, qualifizieren. Neben Leiselheim und Herne stehen zudem die Mannschaften des VfB Hermsdorf (Berlin) und SW BW Dingden (bei Bocholt) als Teilnehmer fest. Gegen wen der SV Leiselheim im Halbfinale antreten wird, entscheidet sich erst am Morgen des Finaltages bei der Auslosung. Als Topfavorit auf den Gesamtsieg gilt die mit einigen Ex-Profis gespickte Mannschaft aus Herne. Aber auch die anderen Teams werden einen qualitativ hochwertigen Seniorenfußball bieten können. Für die Leiselheimer Oldies, bei denen ebenfalls viele gestandene Wormser Fußballer die Stiefel schnüren, geht es darum, die sehr guten Leistungen aus den bisherigen Runden zu bestätigen und an das Limit zu gehen. Dann hat das Team bei einer Spielzeit von 2 x 25 Minuten gegen jeden Gegner eine Siegchance. Das große Ziel ist natürlich das Erreichen des Endspiels. Aber unabhängig davon, wie die Mannschaft letztendlich abschneiden wird, ein erlebnisreicher Tag steht allen Teilnehmern bevor, denn das Endturnier findet im Rahmen des „Tag des Fußballs“ rund um das Frankfurter Fußballstadion statt. Als kleines Bonbon erhalten die teilnehmenden Mannschaften vom Veranstalter Freikarten für das abendliche Public Viewing im Rahmen des WM-Spiels Deutschland gegen Schweden in der Commerzbank-Arena.
02.06.2018 Rheinland-Pfalz-Tag
Am Samstag war der SVL mit vier Teams, einer Torschusswand und einem Schussgeschwindigkeitsmesser vertreten.
Bilder auf Veranstaltungen 2018.
25.05.2018 Liebe Mitglieder,
ab dem 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Daher
haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert.
Mit dieser Aktualisierung möchten wir Euch unsere Bestimmungen transparenter und leichter verständlich machen. Ihr sollt wissen, was mit Euren Daten passiert und welche Kontrolle Ihr über sie
habt.
06.05.2018 Erste mit erneutem Sieg im Abstiegskampf!
Gleich zu Beginn vergab Horchheims Yannick Bog die große Chance zur Führung, aus fünf Metern setzte er das Leder über den Kasten (5.). „Danach waren wir die aktivere Mannschaft“, befand Leiselheims Coach Tobias Scheuermann.
06.05.2018 Zweite nimmt sich selbst den Wind aus den Segeln beim Spitzenreiter!
Der Tabellenführer gibt sich im Kampf um die Meisterschaft keine Blöße. VfR-Spielertrainer Manuel Bühler brachte seine Mannschaft per Foulelfmeter in Führung (9.). „Nach dem 1:0 hatte Leiselheim eine ganz gute Phase. Erst nach dem 2:0 waren wir wieder besser.
03.05.2018 1-B zahlt Lehrgeld beim TuS 1861 e.V. Framersheim 2!
Eine herbe Niederlage musste unsere zweite
Mannschaft am gestrigen Abend hinnehmen.
Ohnehin ersatzgeschwächt reiste unsere
Reserve nach Framersheim. Auch die Vorbereitung aufs Spiel war eher missglückt als gelungen.
02.05.2018 s´Heisje mit neuer Leuchtreklame
29.04.2018 Überraschender Sieg bei der Ersten lässt wieder hoffen!
Unsere erste Mannschaft trotzte am gestrigen Nachmittag den Gesetzen der Formtabelle. Mit 3 Punkten gegen die favorisierten Biebelnheimer, bringt man sich im Abstiegsrennen noch mal in Position.
Die geschätzten 50 Zuschauer an der Werner-Goll-Sportanlage, bekamem in der Anfangsphase eine relativ ausgeglichene Partie zu Gesicht. Der SVL mit der etwas besseren Spielanlage und folglich mehr Ballbesitz, der TuS hingegen mit einer Chance.
29.04.2018 Biebelnheim 2 ermauert sich einen Punkt gegen unsere 1-B!
Auch in der Vorpartie bekam man es schon mit einer Biebelnheimer Mannschaft zu tun.
Im Duell der Tabellenmitte, der C-Klasse Alzey-Worms, kam unsere 1-B trotz starker Form nicht über eine Punkteteilung hinaus.
So wie das Spiel schon nach einer Minute einen Höhepunkt verzeichnete, endete das Spiel auch aus Sicht des SVL.
25.04.2018 Unglückliche Niederlage für die Oldies
Nach der sehr unglücklichen 0:1 Niederlage im Hinspiel, hatten sich die Leiselheimer Oldies fest vorgenommen, im Rückspiel das Ergebnis zu drehen und somit ein Entscheidungsspiel zu erzwingen. Kein leichtes Unterfangen, da der Gegner nahezu in Bestbesetzung antreten konnte, die Gastgeber dagegen einige Ausfälle zu beklagen hatten.
22.04.2018 Bei der Ersten hat man so langsam die Gewissheit!
Täglich „bzw. jeden Sonntag“ grüßt das Murmeltier.
Selten passte der Spruch besser auf die Auftritte unserer ersten
Mannschaft.
Wie nahezu ausnahmslos, begann die Partie am gestrigen Nachmittag in
Armsheim wieder absolut ausgeglichen.
Beide Seiten boten ein offensives Spiel, sodass schon früh einige
Treffer hätten fallen können. So landete zunächst ein Abschluss von Armsheim am Leiselheimer Aluminium, ehe der SVL zwei dicke Gelegenheiten vergab.
22.04.2018 Die Zweite überzeugt mit einem Zehnerschlag‘!
Eine herausragende Leistung hingegen,
zeigte unsere 1-B bei der zweiten des FC Wörrstadt.
Von Beginn an unterstrich unsere
Mannschaft ihre gute Form. So ging man nach 6 Minuten schon mit 0-1 in Front.
Nach einer Ecke von Dominik Scheurer
landete der Ball vor Sven Bez’ Füßen, der gekonnt einschob.
Der Torreigen war somit
eröffnet.
21.04.2018 Frauen 1 enttäuschen in Wörrstadt
Keinen guten Tag erlebten die Frauen 1 der SG Leiselheim/Westhofen beim Auswärtsspiel in Wörrstadt. In der Rückrunde noch ungeschlagen leistete man sich bei der TuS eine verdiente Niederlage. Wörrstadt zeigte sich an diesem Tag kämpferisch stärker und wollte die 3 Punkte mehr.
21.04.2018 Großer Sieg bei sommerlichen Temperaturen
Bei sommerlichen Temperaturen mussten die jungen Leiselheimer heute bei der SG Neuhausen/Suryoye antreten. Von Anfang an machten die Leiselheimer Druck so dass die SG nie zu ihrem Spiel fand. Leiselheim spielte, man lies Ball und Gegner laufen. So kam man immer wieder zu Torchancen. In der 10. min.schlug dann unser Torjäger Jonas Selbert zu und es stand 1:0 für Leiselheim.
20.04.2018 Mitgliederversammlung
Am Freitagabend hat der SVL seine Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung ins Vereinsheim geladen. Nach den üblichen Berichten der Fussballabteilungen Aktive, AH und Jugend trug der Kassenwart seinen Bericht vor. Die Kassenprüfer beantragten Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag wurde einstimmig von den Anwesenden angenommen.
Im Anschluss stand die Wahl des erweiterten Vorstands auf der Agenda. Hans Walter Lutz (Schriftführer) und Bernd Braun (stellvertr. Schriftführer) wurden wiedergewählt. Sebastian Bitsch stellte sich als stellvertretender Kassenwart zur Verfügung. Als Kassenprüfer wurden Peter Schwahn und Klaus Schlösser gewählt.
Seit einigen Jahren konnte der Ehrenrat Mangels Ehrenmitglieder nicht mehr besetzt werden. Aus diesem Grunde wurde die Satzung dahingehend geändert, daß nicht nur Ehrenmitglieder sondern auch Mitglieder mit mindest 30 jähriger Mitgliedschaft, ehemalige Vorstandsmitglieder oder verdiente Aktive Spieler in den Ehrenrat gewählt werden können.
Unter dem Punkt sonstiges wurde, trotz bestehender Arbeitsordnung, die mangelnde Bereitschaft bei Arbeitseinsätzen zu unterstützen bemängelt.
Danach stellte der Vorsitzende Peter Braun die neuesten Pläne des Vorstandes vor.
Der Vorstand will Ausschüsse ins Leben rufen die den Verein voranbringen sollen. So soll ein Ausschuss gebildet werden der für die Planung und Durchführung der zukünftigen Veranstaltungen des Vereins verantwortlich zeichnet. Ein weiterer Ausschuss soll sich um die Durchführung von Arbeitseinsätzen kümmern. Der Dritte soll sich mit Social Media und den neuen Medien beschäftigen. Über diese Ausschüsse soll im Mai weiter informiert werden. Jeder Interessierte ist aufgefordert daran teilzunehmen. Der Vorstand wünscht sich im Interesse des Vereins eine rege Beteiligung.
20.04.2018 Frauen 2 siegreich im Topspiel gegen den Tabellenführer
Die Frauen der SG Leiselheim/Westhofen konnten im Spitzenspiel gegen den Punktgleichen Tabellenführer TuS Knittelsheim einen Heimsieg verbuchen. Von Beginn an versuchten die SGLW Damen Druck zu machen und starteten furios. Nach 7 Minuten hatte man einen 3:0 Vorsprung herausgeschossen.
17.04.2018 Neuer Newsletter erschienen
|
|||||||||
|
|||||||||
|
16.04.2018 Würzburger knackt die Bestmarke
Als Levinnia "Dion" Dexheimer vor 4 Jahren mit dem Fussball aufhörte und zu diesem Zeitpunkt in 6 Jahren SVL-Spielzeiten sagenhafte 147 Tore erzielte und eines der Top-Talente im Umkreis war, glaubte kaum jemand das diese Bestmarke von einer Spielerin noch geknackt werden könnte. Zwar waren mit Gina Eisel (TSV Neckarau,früher 2.Bundesliga 1.FFC Niederkirchen), Vanessa Erbes (aktuell 2.Bundesliga 1.FFC Niederkirchen) und Bianca Bassing (SVL) mit über 100 Toren der Bestmarke nahe, doch 2011 wuchs ein Fussballtalent heran,welches trotz 1,80 m ein Sprinttempo aufweisst,wo viele Gegenspielerinnen oftmals das Nachsehen haben.
15.04.2018 Effiziente 1.Halbzeit als Grundstein für den Heimsieg
Die SGLW Frauen konnten sich am gestrigen Sonntag bei schönem Wetter im Heimspiel gegen die starken Gäste der Sportfreunde Dienheim mit 4:0 durchsetzen. Vor ca.50 Zuschauern, (auch viele Spieler der Herren Aktiven Mannschaft blieben nach ihrem Heimspiel da und unterstützten das Frauenteam), war die Partie bereits zur Halbzeit entschieden. Alle Tore fielen bereits vor der Halbzeitpause.
14.04.2018 SV Leiselheim Ü40 siegt in Überlingen
Siegreich kehrten die Ü40-Fußballer des SV Leiselheim von ihrem Kurztrip an den Bodensee nach Hause. Durch einen in dieser Höhe unerwarteten 3:0 Erfolg beim ambitionierten FC 09 Überlingen gehören die Leiselheimer in diesem Wettbewerb nun zu den 6 besten Ü40-Teams Deutschlands.
08.04.2108 Gerechtes Remis der Tabellennachbarn
Die 1. Frauenmannschaft der SG Leiselheim/Westhofen aktuell auf Platz 3 platziert, hatte am vergangenen Wochenende den Tabellenzweiten vom FSV Bretzenheim zu Gast. Bei erstmals sehr warmen Temperaturen zeigten beide Teams von Beginn an ein gutes Spiel.
12.04.2018 Derbysieg am Donnerstagabend leitet englische Woche ein!
Donnerstagabend, Derbyatmosphäre,
Fluchtlicht und ein Heimsieg unserer 1-B!
Heute um 19 Uhr eröffnete der
Unparteiische die Partie gegen die benachbarte 14er' Zweite.
Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an
eine dominante Leistung gegen einen Tabellenletzten, der sich allerdings gegenüber der Hinrunde stabilisierte und über die 90 Minuten hinweg unserer Elf Paroli
bot.
10.04.2018 Neuer Newsletter erschienen
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
09.04.2018 SV Leiselheim spielt im Deutschen Ü40-Pokal in Überlingen
Die Fußball-Oldies des SV Leiselheim müssen in der nächsten Runde des Deutschen Ü40 Pokals an den Bodensee reisen. Dort treffen sie am Samstag, 14. April 2018, 16:30 Uhr auf den FC 09 Überlingen - eine große Adresse im Deutschen Senioren-Fußball.
08.04.2018 Erste verliert am Ende mit 9 Mann - Regelverstoß beim 3-1!
Endlich wieder sommerliche Bedingungen!
Am Sonntagnachmittag gastierte unsere Erste in Westhofen.
Aus Leiselheimer Sicht zeichnete sich eine erste Hälfte zum Vergessen ab.
Über die gesamten ersten 45 Minuten machte die TGW ihrem Namen als Platzherr alle Ehre und lies den SVL offensiv überhaupt nicht stattfinden.
08.04.2018 Zweite schenkt halbes Dutzend ein!
Ganz im Gegenteil lief es optimal für unsere Zweite in Durchgang Eins der Vorpartie!
Von der ersten Minute an, lieferte man eine sehr dominante Vorstellung, gegen den direkten Tabellennachbarn ab.
Die Westhofener standen zunächst tief und liesen zwar unsere Elf machen, doch trotzdem kam unsere Offensivreihe nach einer kurzen Abtastphase durch und zu ersten Chancen. So hätte bereits nach 6
Minuten das 0:1 fallen können. Niko Bentz setzte stark Bez zentral im Sechzehner in Szene, dessen Abschluss doch leider genau in die Hände des Heimkeepers ging. 10 Minuten später dann endlich das 0:1
für den SVL. Alexander Plötz zog einen relativ weiten Freistoß aus halblinker Position einfach mal aufs Tor, sodass dieser unhaltbar abgefältscht im Kasten landete.
07.04.2018 Leiselheimer A-Junioren fegen die SG Westhofen/ Gundersheim vom Platz
Heute hat man gesehen das die Leiselheimer Jungs die Hinspielniederlage (Wo man 0:5 unterging) wett machen wollen. Von Anfang an spielten sie Powerfußball in der 1. min. schlug es auch schon im Kasten der Westhofener ein.
03.04.2018 Neuer Newsletter erschienen
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
02.04.2018 8 Tore beim Duell der 1-B's!
Im Vorspiel beim Duell der zweiten Mannschaften gab es ein richtiges Schützenfest. Ganze 8 Tore standen am Ende zu Buche.
Von starken ersten 20-25 Minuten für den SVL lässt sich berichten, in denen man mit 2/3 Toren in Führung hätte gehen müssen.
Schon nach 2 Minuten die erste gute Gelgenheit. Nach einer Ecke kam Delingat am Sechzehnerrand zum Nachschuss, doch der Gästekeeper konnte gerade noch klären.
02.04.2018 Erste verliert durch enttäuschende 2. Hälfte!
Endlich wieder Rasen! Aufgrund des heftigen Winters der zurückliegt, dauerte es mit dem ersten Pflichtspiel auf unserem Rasenplatz bis zum gestrigen 02. April. Auch aufgrund des schönen Wetters, durften wir gute 200 Zuschauer an der Werner-Goll-Sportanlage begrüßen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Zuschauer!
Kommen wir zum eigentlichen Geschehen.
31.03.2018 Abmeldung der B-Juniorinnen
Leider müssen wir unsere B-Juniorinnen vom Spielbetrieb abmelden.
Wir bedauern diesen Schritt gehen zu müssen, sehen allerdings aktuell keine andere Möglichkeit, da wir für die restlichen Spiele der Saison nicht mehr gewährleisten können an allen Spieltagen
wenigstens 9 Spielerinnen stellen zu können.
29.03.2018 Punktgewinn am Donnerstagabend!
Zum 20. Spieltag in der A Klasse Alzey-Worms, fuhr unsere Erste am Gründonnerstag nach Schornsheim
zum aktuellen Drittplatzierten.
Das ganze 26 Punkte zwischen uns und den Schornsheimern liegen, war zumindest in der ersten Hälfte
der Partie in keiner Weise anzumerken.
Ganz im Gegenteil.
Denn unsere Elf lieferte eine bärenstarke Leistung ab.
Schornsheim sichtlich überrascht vom aggressiven Spiel des SVL, musste in der Anfangsphase
reihenweise Großchancen verteidigen.
28.03.2018 Neuer Newsletter erschienen
|
||||||
|
||||||
|
25.03.2018 Erste verliert nach zwei Einwürfen
Besser hätte das Spiel nicht beginnen können. Denn bereits nach 4
Minuten ging man durch einen direkten Freistoßtreffer von T. Burkhard mit 1:0 in Führung. Fortan zeigte sich den gut 150 Zuschauern an der Diesterwegschule, eine zwar chancenarme Partie, doch ein
zweikampfbetontes und temporeiches Spielgeschehen.
Der SVL erlangte dann durch die frühe Führung auch die Überhand und
mehr vom Spiel. Über die Außenbahnen erarbeitete man sich auch die ein oder andere gute Gelegenheit, doch die Hereingaben fanden leider keine Abnehmer.
25.03.2018 Zweite zeigt schwache Leistung
In der Partie zuvor um 13 Uhr, erwischte unsere 1-B einen rabenschwarzen Tag. Man merkte unserer Elf leider überhauptnichts mehr von den zuletzt starken Auftritten an und so spielte man auch entsprechend schwach. Die SG Zweite nutzte dies aus und setzte unsere Abwehr zunehmend unter Druck. Auch offensiv bekam unsere Mannschaft noch nichts zustande. Bereits nach 21 Minuten reagierte unser Trainerteam und stellte um. Für M. Bitsch kam Braun ins Spiel. Fortan hatte man immerhin erste Strafraumszenen und ein wenig offensive Entlastung. Doch wirklich zu einem gefährlichen Abschluss kam man nicht.
25.03.2018 Frauen 1 mit starkem Auswärtsspiel
Trainer Björn Bassing warnte seine Mannschaft vor dem Spiel beim SC Lerchenberg. In den letzten Wochen zeigten sich die Mainzerinnen formstark. In der Liga trotzten sie dem Tabellenzweiten aus Bretzenheim ein 1:1 ab und im Verbandspokal gab es gegen Gau –Odernheim (aus der Verbandsliga) nur eine knappe Niederlage. Dementsprechend konzentriert gingen die SGLW-Damen ins Spiel. Das Angriffspressing, welches vom Trainer vorgegeben wurde setzten die Spielerinnen gut um. Oft eroberte man sich früh den Ball zurück und konnte selbst Angriffsaktionen zeigen. Einen schönen Angriff über mehrere Stationen schloss Lisa Bastian zum 1:0 ab. Auch in der Folgezeit wurde wenig zugelassen und offensiv blieb man weiter effizient. Zunächst war es Viviane Lachmann welche zum 2:0 einschob,kurz danach erhöhte Jana Ruffini zum 3:0.
24.03.2018 Frauen 2 bleiben auf Erfolgsspur
Kein einfaches Heimspiel hatten die Frauen 2 der SG Leiselheim/Westhofen am Samstag gegen Eintracht Lambsheim. Bereits beim 5:2 Sieg in der Hinrunde war das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf. Auch diesmal waren die Lambsheimerinnen sehr unbequem zu bespielen. Zwar hatte die SGLW mehr vom Spiel, jedoch setzten die Gäste immer wieder Nadelstiche und kamen nach 10 Minuten zum 0:1. Nun war die SGLW-Offensive gefordert.
22.03.2018 Ereignisreiche 0:1 Niederlage am Mittwochabend in Eich!
Rein kadertechnisch gab es vor der Partie positive, sowie negative Meldungen für unseren Coach Scheuermann. Positiv, dass der angestammte M. Strzedula nach wenigen Wochen wieder in die Startelf zurückkehrte, doch bitter dass unser Stammkeeper Junkert wegen Krankheit ausfiel. Daher stand der eigentliche Feldspieler Holweg zwischen den Pfosten. Zum Bericht..
22.03.2018
Bis heute im Fußball verankert
WORMS . „Fußball hat uns mit Haut und Haaren gepackt und unser Leben geprägt.“ Als Denni Strich diese Worte spricht, hält sein Vater Horst-Dieter ein paar Momente inne, ehe er zustimmend nickt. Und gleich darauf erzählt er eine weitere Anekdote aus dem riesigen Fundus seiner nun fast sieben Jahrzehnte andauernden innigen Beziehung zum liebsten Sport der Deutschen. Hier geht´s zu FUPA
|
|||||
|
|||||
|
21.03.2018 Unverdiente Niederlage für unsere Oldies
Trotz widriger Wetterverhältnisse mit großer Kälte und einem böigen Wind, fand das Hinspiel des diesjährigen Ü40 Kreispokals (Großfeld) auf dem noch recht neuen Kunstrasenplatz des VfR Wormatia statt. Für die Leiselheimer war die Vorbereitung auf dieses Spiel sehr schwierig, da man wetterbedingt noch kein einziges Mal auf dem heimischen Rasen trainieren konnte. Bei den befreundeten Hofheimer konnten zumindest einige Trainingseinheiten absolviert werden. Dennoch merkte man der Mannschaft die Umstellung auf das Großfeld natürlich auch an. Mehr....
21.03.2018 Club der Hunderter
Wir können die ersten Unterstützer im Club begrüßen. Weitere Unterstützer sind willkommen.
Nibelungenkurier vom 19.03.2018
Nach Ostern gehts im „Heisje” weiter
Sportheim des SV Leiselheim rüstet sich nach Renovierung von Saal und Küche für neuen Pächter
Der SV Leiselheim bedankt sich bei seinen Gästen für die jahrelange Treue und den Besuch im „Heisje”. Am Sonntag hatte die bisherige Pächterin dort ihren letzten Tag. Die gute Nachricht: Die Tradition eines gastronomischen Angebotes wird beim SVL fortgesetzt! Allerdings müssen die zahlreichen Stammgäste etwas Geduld aufbringen. Aktuell sind viele fleißige Helfer am Werk, um den Saal und anschließend auch den Küchenbereich zu renovieren. Nach Ostern sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, erklärte Vorsitzender Peter Braun. Im Anschluss an die Umbaumaßnahmen wird die Gaststätte unter neuer Leitung weiter geführt. Dann werden die Gäste im „Heisje”mit Gaumenfreunden aus der deutsch-griechischen Küche verwöhnt.
Bei AmazonSmile Online-Einkaufen und für den SVL Gutes tun
19.03.2018
AmazonSmile ist eine einfache Möglichkeit für Sie, die soziale Organisation Ihrer Wahl (SV Leiselheim) bei jedem Einkauf zu
unterstützen, ohne dass dafür Kosten anfallen. Kunden erfahren auf der neuen Website das identische Shopping-Erlebnis,
das sie von www.amazon.de kennen und profitieren von den gleichen niedrigen Preisen, derselben Auswahl und den bequemen
Einkaufsmöglichkeiten – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Amazon 0,5% der Einkaufssumme an eine vom Kunden
gewählte soziale Organisation weitergibt. Sie können unter Tausenden von Organisationen wählen, die Sie unterstützen
können.
Um bei AmazonSmile einzukaufen, öffnen Sie einfach smile.amazon.de im Web-Browser Ihres Computers oder Ihres
mobilen Geräts. Sie können auch ein Lesezeichen für smile.amazon.de hinzufügen, um es noch einfacher zu machen,
zu smile.amazon.de zurückzukehren und Ihren Einkauf zu beginnen.
https://smile.amazon.de/ch/44-667-30042
|
|||||||
Am 1. Mai 2018 findet der 3. SVL Kindergarten Cup statt
17.03.2018
Unser 3. SVL KiGaCup wirft seine Schatten voraus. Flyer wurden gedruckt
und verteilt. T-Shirt´s für die Spieler sind da und können verteilt werden. Die Einladungen wurden am Montag verschickt. Anmeldefrist bis Ostern. Da bis 6.4. Osterferien sind werden wir noch bis zum
11.4. Anmeldungen annehmen. Danach müssen die Pokale bestellt werden. ASB wird auch wieder beauftragt. Ganz wichtig - wir benötigen noch einen Fotografen. Andreas Dickes muß am 1. Mai Dienst schieben
und steht nicht zur Verfügung. Für die Betreuung der Gäste werden Helfer gesucht und Kuchenspenden erbeten. Wer uns finanziell unterstützen will ist ebenso willkommen.
Näheres auf unserer Homepage \Veranstaltungen\2018\2018 3. SVL KiGaCup.
Knappe Niederlage am Mittwochabend!
15.03.2018
Auf dem schwer bespielbarem Geläuf, bekamen die Zuschauer von Beginn an
ein denkbar unansehnliches Fußballspiel zu Gesicht.
Attraktive Offensivkombinationen oder ein Kurzpassspiel waren ein absolutes Fremdwort am gestrigen Abend. Damit tat sich der SVL zunächst sehr schwer. Chancen entstanden fast ausschließlich aus
Standardsituationen und von denen gab es Unzählige. Auch nicht zuletzt aufgrund der extrem kleinlich geführten Linie des Unparteiischen, die ab und an an ein Futsalspiel erinnerte.
Doch zurück zum Geschehen. Weiter....
Bitter! Zweite dominiert und verliert gegen den Spitzenreiter!
17.03.2018
Von Beginn an, lieferte unsere 1-B eine bärenstarke Partie ab.
Den schwierigen Platzbedingungen zu trotz, nahm man bedingungslos den Kampf an. Somit beherrschte der
SVL zunehmend das Spielgeschehen.
Nach nur 9 Minuten hätte man auch schon in Führung gehen können. Ein schöner Diagonalball aus dem
Zentrum von Bez, fand halbrechts im Sechzehner Scheurer. Dessen Abschluss ging knapp vorbei.
Weiter...
Torwart- und Jugend-Fußballschule
Ab 2018 wird der ehemalige Bundesligaspieler Horst-Dieter Strich seine Fußballschule und -Camps auf dem Gelände des SVL abhalten. Nähere Informationen unter Fußballschule.
Club der Hunderter
Mit diesem Club wollen wir Freunde und Gönner einen Anreiz geben den Verein direkt und effizient zu unterstützen. Diese Spenden werden für die Instandsetzung unserer Anlage verwendet um das Hundertjährige Jubiläum im Glanz alter Zeiten zu begehen. Deshalb der Name "Club der Hunderter".
Hall of Fame
In der neu eingerichteten Kategorie "Hall of Fame" wollen wir unsere verdienten Mitglieder ehren und Dinge darstellen die unseren Verein in der Öffentlichkeit hervorheben.
Ehrungsveranstaltung Fair ist mehr und Sepp Herberger-Urkunde
Jährlich ehrt der Südwestdeutsche Fußballverband mit der Aktion „Fair ist mehr“ Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre für besonders faire Gesten rund um Fußballspiele im Verbandsgebiet. Es geht dabei nicht um spektakuläre Aktionen, der Gedanke und die Tat zählen. In diesem Jahr fand die Ehrungsveranstaltung rund um das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Holstein Kiel in der Opel-Arena in Mainz statt.
Unter allen Meldungen wird von der SWFV-Kommission „Gesellschaftliche Verantwortung“ je ein Monatssieger ausgewählt. Im Rahmen der Veranstaltung konnten sechs Monatssieger für ihre besonders fairen Gesten geehrt werden. Unter allen Monatssiegern wird dann der Jahressieger gewählt, in diesem Jahr war es ein prominenter Name, mit Marco Reich erhielt diese Auszeichnung erstmalig ein Ex-Profi. Ausgezeichnet wurde er für sein sportlich faires Verhalten im Bezirksligaspiel gegen den Bollenbacher SV. Nach erzieltem 2:0 gab er seinen Mannschaftskameraden das Kommando, den Gegner das Anschlusstor erzielen zu lassen, da dem Tor eine Verletzung voraus ging und die Gegenspieler davon ausgingen, dass der Ball ins Aus gespielt wird. Für ihn war das Verhalten selbstverständlich, denn so wolle er nicht gewinnen, erzählt Reich auf Nachfrage.
Oliver Stekovits (links) Melder des Monatssiegers Lion Huthmann (Mitte), gemeinsam mit SWFV-Vizepräsident Hans-Jörg Hoch (rechts).
Besonders erwähnenswert ist die Geschichte von Bernd Wagner und Ludwig Stahl. Am 19. September wurde Stahl beim Ü40-Kreispokalspiel zwischen dem SV Weingarten und dem TuS Lachen-Speyerdorf zum Lebensretter. Kurz vor Schluss war Bernd Wagner, Vorsitzender des SV Herta Kirrweiler und TuS-Spieler, im Strafraum umgekippt. Vorderwand- und Hinterwandherzinfarkt, so die spätere Diagnose. „Man sah gleich an der Art wie er umgekippt ist, dass da was nicht stimmt“, sagte der ausgebildete Ersthelfer. Er brachte Wagner in die stabile Seitenlage und ging direkt zur Herzmassage über, welche er länger als 20 Minuten durchführte. Drei Tage habe ihm das keine Ruhe gelassen, bis er erfahren habe, „dass er (Wagner) es geschafft hat“, sagt Ferit Isufaj, Melder der Aktion und AH-Spielleiter vom SV Weingarten. Nur eine von vielen Fair Play Meldungen im SWFV, die bei der Abschlussveranstaltung im Rahmen des DFB-Pokalspiels 1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel gewürdigt wurden.
Thomas Bergmann, Vizepräsident des SWFV (links) und Tobias Wrzesinski (rechts) überreichen Martin Imruck (Mitte) vom 1. FC Nackenheim die Sepp Herberger-Urkunde in der Kategorie „Fußball digital“.
Ein weiterer Anlass der Veranstaltung ist die Preisverleihung der Sepp Herberger Urkunde innerhalb der DFB-Stiftung Sepp Herberger. Die Schwerpunkte der Stiftungsarbeit dienen der Entwicklung, Förderung und dem Ansehen des Fußballsports sowie der sozialen Betreuung der durch ihn Geschädigten. Urkunden werden in den Bereichen Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Vereine, Fußball digital und Resozialisierung/Sonderpreis überreicht. Ab dem Jahr 2016 werden erstmals auch Vereine ausgezeichnet, die sich im Bereich “Fußball digital” engagieren und “Neue Medien” gezielt für ihre Arbeit einsetzen.
Die Vertreter des SV Leiselheim, Jonni Franz und Ralf Erdmann (Mitte), Sieger der Sepp Herberger-Urkunde in der Kategorie „Kindergärten und Vereine“ gemeinsam mit dem 1. Vizepräsidenten des SWFV, Jürgen Veth (links) und dem Geschäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger, Tobias Wrzesinski (rechts).
In der Kategorie Schule und Vereine wurde der SV Leiselheim ausgezeichnet. Der Sportverein richtet jährlich ein Fußballturnier gemeinsam mit den Wormser Kindergärten aus. Besonders dabei ist, dass die Trikots selbst von den Kindern gestaltet wurden. Gemeinsam mit der BzGA stand das Turnier auch unter dem Motto: „Kinder stark machen“, über 200 Besucher fanden den Weg zum Sportgelände.
Im Bereich Fußball digital wurde der 1. FC Nackenheim geehrt. Der 1. FC schafft es, die digitalen Medien als Mehrwert in den Verein einzubinden. Als besonderes Highlight ist dabei der „neunzehn53-Basar“ anzusehen. auf der Microsite können sich Mitglieder neue Sportartikel über den Verein bestellen und sparen sich den Besuch beim Händler. Die Ware kommt in der gewünschten Größe und der kompletten Beflockung (Wappen, Name etc.) bei den Mitgliedern an.
SWFV-Ehrenmitglied Hans E. Lorenz bei der Ehrung des "Fair ist mehr-Melders" Günter Merz.
Den Preis in der Kategorie „Sozialwerk“ gewann der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim aus der Südpfalz. Mittels Spendenaktionen sammelte der Verein rund 20.000 Euro für den 10-jährigen Nicklas, der im Februar nach einem Herzstillstand ins Koma gefallen war und seitdem pflegebedürftig ist. Für den Umzug seiner Familie in ein neues, behindertengerechtes Zuhause stellte der TSV unter anderem ein Benefizkonzert auf die Beine. Damit wurde der Verein auch als Bundessieger ausgezeichnet und erhält 5.000 Euro von der DFB-Stiftung Sepp Herberger.
Mit einem Ballpaket als Sonderpreis des SWFV wurde der FSV Alemannia Mainz-Laubenheim in der Kategorie „Sozialwerk“ ausgezeichnet. Der Verein engagiert sich sehr stark für die Integration, um Kindern und Jugendlichen eine Ablenkung von seelischen Belastungen wie Kriegseinwirkungen, Verfolgung oder sogar Mord in ihrem Heimatland zu schaffen.
Über einen neuen Satz Warmlauf T-Shirt´s konnten sich die Spieler und Roland Hahn der Trainer der Zweiten des SV Leiselheim freuen. Möglich machte es die EWR, der regionale Energieversorger aus Worms, der den SVL schon viele Jahre unterstützt. Mit dieser Aktion versorgen sie unsere, in dieser Saison neu in der C-Klasse Alzey-Worms gestartete Mannschaft.
Satzungsänderung und Arbeitsordnung
In der Mitgliederversmmlung am 31.03.2017 wurde die Satzung um die Arbeitsordnung erweitert.
Jeder aktive Spieler ab 18 Jahren hat danach jährlich 5 Arbeitsstunden abzuleisten oder einen Ausgleich von 10 Euro die Stunde an den Verein zu zahlen.
Beides wurde jetzt im Vereinsregister eingetragen und ist jetzt offiziell.
Neuzugänge beim SVL
Pünktlich zum Saisonstart kann der SVL seine A-Klasse Herrenmannschaft verstärken.
Auf dem Bild von links:
Peter Schwahn (Co-Trainer), Cedrik Burkhard (SV Horchheim Jugend), Ronald Opoku (SV Horchheim), Dennis Fütterer (Co-Trainer), Tomasz Burkhart (SV Gimbsheim), Jerome Meloth (TSG Pfeddersheim 2), Patrick Strzedula (Co-Trainer)
Von: Steffen Heumann 20. Mai 2017
Frank B. Merz, stellv. Vorsitzender, Roland Hahn, Trainer, Dirk Scheurer, Co-Trainer, Peter Braun, Vorsitzender.
Jetzt ist es offiziell! Der SVL wird in der kommenden Saison mit zwei Aktiven Herren-Mannschaften ins Rennen gehen. Das neue Trainerteam um den ehemaligen Erstmannschaftsspieler Roland Hahn, sowie sein Co-Trainer Dirk Scheurer sind hoch motiviert und schauen bestens gelaunt in die Zukunft.
Der geschäftsführende Vorstand des SVL freut sich mit dem Engagement ein neues Bindeglied zwischen der hervorragenden Jugendarbeit und er ambitionierten Aktivität geschaffen zu haben.
Interessierte Spieler können sich ab sofort über folgende e-mail-adresse bei dem Verein melden: vorsitzender@sv-leiselheim.de. Garantiert wird jungen Spielern eine gezielte Förderung sowie attraktive Trainingsbedingungen auf dem Sportgelände des SV Leiselheim.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am heutigen Tage um 20 Uhr, traditionell im Saal unsres' Heisjes statt.
Das Hauptaugenmerk der Agenda, lag auf den Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes.
Von der Versammlung gewählt wurden:
- Vorsitzender: Peter Braun
- stellvertretende Vorsitzende:
Claudio Rizza & Frank Merz
- Kassenwart: Wolfgang Schimmer
Somit bleibt das Vorstandsteam gegenüber dem Vorigen, nur bis auf eine Position unverändert.
Für den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Gerhard Kaupa, rückt mit Frank Merz der zweite Spieler aus dem Aktivenkreis, in den geschäftsführenden Vorstand.
Desweiteren wurde ohne Gegenstimmen die Einführung einer Arbeitsordnung beschlossen. Jeder aktive Spieler ab 18 Jahren hat danach jährlich 5 Arbeitsstunden abzuleisten oder einen Ausgleich von 10
Euro die Stunde an den Verein zu zahlen.
In der Jugendvollversammlung wurde der Vorsitzende Jonni Franz und sein Stellvertreter Andrey
|
||
Die Aktive vom SVL künftig ohne Weiler!
Co-Trainer Löb als Interimscoach!
Der Verein gab am gestrigen Abend offiziell die sofortige Veränderung im Trainerstab bekannt.
Vergangenen Sonntag stellte Weiler sein Amt für einen Vortstandsentscheid zur Verfügung.
Im Laufe der Woche entschied sich der Vorstand zum Trainerwechsel.
Bereits am Mittwoch übernahm der bisherige Co-Trainer Löb die Leitung der Aktiven Herren.
Der SVL blickt mit Trainer Weiler auf erfolgreiche 5 1/2 Saison zurück.
Mit der Meisterschaft in der C-Klasse Worms in der Saision 2012/13,
markierte er den Höhepunkt seiner Laufbahn.
In den folgenden 3 Saisons gelang es Weiler die Mannschaft fortan weiterzuentwickeln und sie in der Spitzengruppe der B-Klasse Worms zu etablieren.
In diesem Zuge bedankt sich der Vorstand nochmals für die langjährige Zusammenarbeit.
Zurück zum Sportlichen:
Diesen Sonntag trifft der SVL auf die Reserve von Germania Eich.
Gespielt wird um 15 Uhr auf heimischem Rasen.
Der Verein baut auf zahlreiche Unterstützung!
Urkunde für die Teilnahme an der Aktion "Kinder stark machen"
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bedankt sich beim SVL für die Teilnahme und das Engagement bei der Aktion zur frühen
Suchtvorbeugung bei Jugendlichen.
Unser Motto lautet "Fußball spielen - Freunde treffen" und in diesem Rahmen wollen wir auch unsere "Kinder stark machen". Das geht auch ohne Alkohol. Unsere Kinder geben voll Power auch ohne
Alkohol.
Fast 8 Millionen Kinder und Jugendliche machen in Deutschland Sport in einem Verein. Die BZgA hat im Frühjahr zusammen mit fünf großen Sportverbänden die Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“
gestartet. Denn richtig fit ist man nur ohne Alkohol.
Die Firma David Roach "Rund ums Haus" hat die E-Junioren mit neuen BaseCaps ausgestattet. Wofür sich die Jungs und Trainer recht herzlich bedanken.
David Roach erledigt Maler- und Verputzerarbeiten und kümmert sich professionell um Holz- und Bautenschutz. Er erledigt alle Arbeiten "Rund ums Haus".
Selina Löb feiert Jubiläum
Leiselheims Fussballerin Selina Löb
bestritt am vergangenen Sonntag bei der 2:3 Niederlage gegen Bretzenheim ihr 100.Spiel für den SV Leiselheim. Sie war sogar erfolgreich erzielte sie in der 90.Minute durch einen Foulelfmeter noch das
2:2. Doch Sekunden vor dem Abpfiff musste sich ihre Mannschaft doch noch mit 2:3 geschlagen geben. Selina Löb traf in ihren 100 Spielen 39 Mal für den SV Leiselheim und holte 10 Titel ( 6
Meisterschaften und 4 Pokalsiege ).
Trainer Björn Bassing über seine Spielerin : " Selina ist in unserem Kader
eine der technisch stärksten Spielerinnen. Ihre Gegnerinnen kann sie an guten Tagen schwindelig spielen. Wir sind froh das Selina ein Teil unseres Kaders ist. Sie hat in der Vergangenheit die
erfolgreiche Geschichte des Leiselheimer Mädchenfussballs mit geprägt und wird auch in Zukunft ein wichtiges Bestandteil des Teams sein".
Vielen Dank Selina für deine Treue!
Deine Mannschaft
Marc hat sich getraut
FCB grüßt den SVL
|
||
In einer Vorstandssitzung des SVL wurde die Entscheidung getroffen den Jugendbereich weiter auszubauen.
Unser Jugendleiter Jonni Franz hatte noch Kontakt zu Markus Lohmann der bereits im Jahre 2007 schon einmal als Trainer im Verein tätig war. So wurde die Idee in die Tat umgesetzt.
Über Sichtungstrainings im April und Mai sowie den Kontakten die Markus hat, wurde in kürzester Zeit eine Mannschaft neu aufgestellt.
Zur Saison 2016/2017 melden wir eine E-Jugend mit gemischten Jahrgängen 2006/2007.
Zur Person Markus Lohmann:
Er ist 33 Jahre alt und kommt aus Worms. Ist verheiratet und hat zwei Söhne im Alter von 13 und 9 Jahren. Markus war 4 Jahre lang bei Wormatia im Grundlagenbereich tätig und und danach nochmal
knapp zwei Jahre in Horchheim. Er ist Inhaber der Trainer C-Lizenz.
Für unsere zukünftigen Spieler eine gute Voraussetzung.
Kurz genannt die bereits festen Zugänge beim SVL.
Zugänge: Adrian Magdin - SV Horchheim
Nils Krier - SV Horchheim
Fabian Löwer - SV Horchheim
Oskar Hornung - SV Horchheim
Louis Kuhlmann - SV Horchheim
Noah Williams - Wormatia
Nikolay Ovcharov - Wormatia
Tyron Schneider - Nibelungen Worms
Noel Rausch - Nibelungen Worms
Jadon Lambert - SV Horchheim
Diego Lohmann - 1. FC Kaiserslautern
Weitere Spieler stehen in der Pipeline. Zur Zeit finden Gespräche mit den Eltern statt..
^
Im Hinblick auf die rapide steigende Anzahl an Fotos von Fußballerinnen und Fußballern in DFBnet, hat DFB-Medien in Zusammenarbeit mit den Regional- und Landesverbänden einen Leitfaden zur Erstellung von Spielerfotos entwickelt.
In diesem Dokument finden Vereine Vorgaben zu Motiv und Größe der Spielerfotos, sowie Tipps und Tricks rund um deren Erstellung. Auch der Upload-Prozess in DFBnet ist detailliert beschrieben. Um die Bilder zukünftig für die mobile Spielrechtsprüfung verwenden zu können, sind einheitliche Richtlinien dringend erforderlich.
Als Service für die Vereine liegen dem Leitfaden darüber hinaus verschiedene Formularvorlagen für die Regelung der Bild- und Nutzungsrechte zwischen Verein, Fotograf und Spieler/in bei.
Einverständniserklärung zwischen dem Spieler und dem Verein
Mustervereinbarung zwischen dem Verein und dem Fotografen
Zusatzerklärungen für Minderjährige unter 13 Jahren
Im folgenden gilt der Begriff Spieler für weibliche Spielerinnen und männliche Spieler.
...... Kassenwartin Heidi Koch hatte viel Unerfreuliches zu berichten. Ihr seien von Personen aus der Fußballabteilung schwere Beleidigungen und Diskriminierungen widerfahren. Besonders tragisch sei, dass auch ihr Mann und ihre Kinder miteinbezogen worden seien. Entschuldigungen seien nur halbherzig erfolgt. Dann offenbarte sie einige Details zu den Angriffen gegen sie und ihre Familie und berichtete von einigen Missständen. Es gebe Spieler in der Fußballabteilung, die einen Spielerpass haben, ohne Mitglied des Vereins zu sein und Beiträge zu bezahlen. Personen liefen unter Familienmitgliedschaft, obwohl sie erwachsen seien. Den Spitzenrang halte dabei ein 50 Jahre altes Mitglied, das keinen Beitrag zahle. Allein dieser Missstand brachte dem Verein über 18 000 Euro Verlust.